MTB Region Wildkogel Arena – Mountainbiken am Nationalpark Hohe Tauern
Klammen und Wasserfälle, weit abgelegene Almen und ein ausgedehntes Mountainbike-Wegenetz charakterisieren die MTB Region Wildkogel Arena. Die Mountainbike Touren erstrecken sich bis zum Nationalpark Hohe Tauern. Bike und Hike bedeutet: mit dem Bike zum Talschluss und zu Fuss zum Gipfel. Es gilt als urspünglichste Form des Bikens in den Alpen. Am Wildkogel wird es gerade wieder populär, E Bike sei Dank. Die tiefen Tauerntäler sowie der Tauernradweg, von den Krimmler Wasserfällen durch den Pinzgau, sind perfekt für den Mountainbike Urlaub mit oder ohne elektrischen Antrieb.
Bike und Hike zwischen Wildkogel, Krimmler Wasserfällen und Großvenediger
Früher, als das Mountainbiken in der MTB Region Wildkogel Arena noch nicht so hip war und die Bikes eher Mittel zum Zweck, nutzte man sie, um so weit wie möglich in die langen Seitentäler der Hohen Tauern vorstoßen zu können. Wenn Fahren im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern schließlich nicht mehr sinnvoll war, stellte man das Bike ab und der Weg zum Gipfel wurde zu Fuß fortgesetzt: Bike und Hike.
E Bike Touren mit Großvenediger Blick
Heute bietet die österreichische MTB Region 90 offiziell markierte und erlaubte Mountainbike-Touren. Sie erreichen eine Länge von 250 km. Für Neugierige gibt es zudem die Möglichkeit, in Bramberg oder Neukirchen ein E Bike zu leihen. 2 E bike Stationen und die Lademöglichkeiten auf 23 Hütten sorgen unterwegs für den nötigen Schub auf E-Bike Tour.